Mythen der Moderne

Entdecke die Geschichten hinter der Architektur

Über Uns

Mythen der Moderne ist ein innovatives und stetig wachsendes künstlerisches Projekt. Unser Ziel ist es, die Nachkriegsarchitektur als Ausdruck einer neuen, demokratischen Gesellschaft zu erforschen. Diese Gebäude, einst Symbole für Offenheit, flache Hierarchien und einsehbare Kommunikation, tragen viele Geschichten in sich – Geschichten von Menschen, die dort gelebt, gearbeitet und geliebt haben.

Doch Architektur ist nicht nur eine Frage der Vergangenheit. Sie erzählt von Visionen für die Zukunft und birgt Mythen, die noch immer lebendig sind oder erst entdeckt werden wollen. Unsere Aufgabe besteht darin, diese Mythen zu entschlüsseln, ihre Relevanz für die heutige Zeit zu analysieren und sie durch Kunst und Erzählung greifbar zu machen.

Ein Mythos ist mehr als nur eine Geschichte. Er ist ein Versprechen, Bilder und Emotionen für kommende Generationen bereitzuhalten. Mythen schaffen Identität, verbinden Menschen und verleihen uns ein Gefühl der Zugehörigkeit. Unser Projekt versteht sich als ein Fortsetzen dieser Mythenproduktion: Wir wollen die Essenz der Vergangenheit erfassen, neu beleben und durch künstlerische Narrative sichtbar machen.

Das Projekt

Ein Mythos ist auch ein Versprechen, Bilder und Emotionen auch für die Zukunft bereitzustellen und erlebbar zu machen. In diesem Sinn versteht sich unser Projekt als eine Fortschreibung der Mythenproduktion, indem wir sie visuell-narrativ reaktivieren, ihr auf den Grund gehen.

Unser Team

Wir arbeiten mit Künstlern, Autoren, Designern, Kunsthistorikern, Schauspielern und vielen weiteren Charakteren zusammen, um Architektur und Geschichte neu erfahrbar zu machen. Dabei sind wir immer auf der Suche nach neuen Mythen der Moderne.